Datenschutz
Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 DSGVO – AOMEA
1. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
AOMEA OG
Ulrichstraße 22/05.3
4400 St. Ulrich bei Steyr
Österreich
Kontakt: https://service.aomea.at
2. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Ein Datenschutzbeauftragter im Sinne von Art. 37 DSGVO ist nicht bestellt, da die gesetzlichen Voraussetzungen nicht vorliegen.
Für Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannte Verantwortliche Stelle.
3. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
- Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Vertragserfüllung/Vorvertragliches: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
- Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (z. B. technisch sichere Bereitstellung der Webseite, Marketing)
- Lebenswichtige Interessen: Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO
Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen verlangen. Danach werden Daten gelöscht.
4. Datenweitergabe an Drittstaaten
Bei Nutzung externer Tools (z. B. Zahlungsanbieter, Analyse-Tools) kann es zu einer Übermittlung personenbezogener Daten an Unternehmen in Drittstaaten kommen.
Wir stellen durch geeignete Maßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln, Data Privacy Framework) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
5. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (insbesondere in Österreich: Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien)
Widerruf von Einwilligungen: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung von Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt (inkl. Profiling, Direktwerbung), jederzeit widersprechen.
7. Bereitstellung der Webseite & Hosting
Unsere Webseite wird über Shopify International Ltd., 2nd Floor 1 and 2 Victoria Buildings, Haddington Road, Dublin 4, Irland betrieben.
Serverstandorte sind in Irland und Kanada. Kanada verfügt laut Angemessenheitsbeschluss der EU über ein angemessenes Datenschutzniveau.
Erhobene Daten (z. B. IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Zugriffszeit, Referrer-URL) werden für den sicheren Betrieb und die Optimierung unserer Website verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
8. Cookies & Einwilligungsmanagement
Unsere Website nutzt Cookies, Local/Session Storage und ähnliche Technologien.
- Notwendige Cookies: Rechtsgrundlage Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
- Analyse/Marketing-Cookies: nur mit Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Ihre Einwilligung wird über ein Consent-Management-Tool eingeholt und gespeichert.
9. Eingesetzte Tools und Dienste
- Shopify Analytics (Irland/Kanada) → Analyse und Shop-Betrieb
- Google Analytics / Google Ads (Irland/USA) → Nutzerstatistiken, Marketing (nur mit Einwilligung)
- Meta / Instagram / Facebook Pixel (Irland/USA) → Marketing und Retargeting (nur mit Einwilligung)
- Brevo → Newsletter-Versand (nur mit Einwilligung zum Newsletter)
- Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal, Klarna, Shopify Payments) → Abwicklung von Zahlungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
10. Newsletter
Dienstleister:
Wir nutzen für den Versand den Dienst Brevo (ehemals Sendinblue).
Anbieter: Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland.
Brevo verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen (Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO).
Es findet keine Übermittlung in Drittstaaten statt, da die Datenverarbeitung in der EU erfolgt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per Mitteilung an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten abbestellen.
Nach Abmeldung löschen wir Ihre Daten aus dem Newsletter-Verteiler, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen entgegen.
11. Kontaktaufnahme (E-Mail / Telefon / Kontaktformular)
Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage:
- Vertraglich/vorvertraglich: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
- Sonst: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
12. Social Media
Wir betreiben Profile auf Instagram, Facebook, TikTok, Pinterest, YouTube und LinkedIn.
Beim Besuch dieser Plattformen gelten die Datenschutzhinweise der Anbieter.
Wir weisen darauf hin, dass personenbezogene Daten von den Betreibern in Drittländer übertragen und dort verarbeitet werden können.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Maßgeblich ist stets die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs auf unserer Website abrufbare Fassung.